Persönliche Coachings |
Thema | Trainer | Ort | Seminargebühr | |
---|
Wertschätzung und Haltung im Team Zielgruppe: Leitungen von Kindertageseinrichtungen und ihre Mitarbeitenden
| |
| | Anfrage schicken Details |
Beratung zur Dienstplangestaltung Unter den Bedingungen von KiföG
Zielgruppe: Leitungen von Kindertageseinrichtungen und ihre Mitarbeitenden
| |
| | Anfrage schicken Details |
Familienzentrum – Evaluation, Qualitätssicherung und -entwicklung Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte und Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen und Krippen
| |
| | Anfrage schicken Details |
Raumgestaltung: Räume gestalten – aber wie? Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte und Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen und Krippen
| |
| | Anfrage schicken Details |
Ressourcen im Team nutzen Gemeinsam sind wir stark
Zielgruppe: Leitungen von Kindertageseinrichtungen und ihre Mitarbeitenden
| |
| | Anfrage schicken Details |
Portfolio – Eine besondere Entwicklungsdokumentation
| |
| | Anfrage schicken Details |
Lerngeschichten für und mit Kindern Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte und Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen und Krippen
| |
| | Anfrage schicken Details |
Resilienzförderung in Kindertageseinrichtungen (BEP) Zielgruppe: pädagogische Fach- und Leitungskräfte, Teams (BEP-zertifiziert)
| |
| | Anfrage schicken Details |
Arbeiten in großen Teams Das Ganze sehen und den Einzelnen beachten
Zielgruppe: große Teams mit mindestens zwölf Mitarbeitenden
| |
| | Anfrage schicken Details |
Strategien zur vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung in Kindertagesstätten Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte und Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen und Krippen
| |
| | Anfrage schicken Details |
Offene und teiloffene Arbeit Begleitung auf dem Weg zu einem partizipativen Betreuungsangebot Zielgruppe: Teams aus Kindertageseinrichtungen, Krippen, Hort
| |
| | Anfrage schicken Details |
Nähe kann nur der erzeugen, der sich zu entfernen weiß Umgang mit Nähe und Distanz im Kontext der Arbeit in Kindertagesstätten
| |
| | Anfrage schicken Details |
Coaching zur Berufsperspektive Für Studierende im Bereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften
| |
| | Anfrage schicken Details |
Coaching mit profilingvalues Werten Bedeutung geben - ein klares Profil erhalten
| |
| | Anfrage schicken Details |
Gelebte Ko-Konstruktion – Moderation und Gestaltung von Bildungsprozessen (BEP)
Zielgruppe: pädagogisches Personal aus Kindertageseinrichtungen
und Krippen (BEP-zertifiziert)
| |
| | Anfrage schicken Details |
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft aktiv gestalten (BEP)
Zielgruppe: pädagogisches Personal aus Kindertageseinrichtungen
und Krippen (BEP-zertifiziert)
| |
| | Anfrage schicken Details |
Beobachtung und Dokumentation von Lern- und Entwicklungsprozessen (BEP) Die Methoden der Bildungs- und Lerngeschichten eingebettet in das Portfolio Zielgruppe: pädagogisches Personal aus Kindertageseinrichtungen
und Krippen
(BEP-zertifiziert)
| |
| | Anfrage schicken Details |
Partizipation in Krippe und Hort (BEP)
Zielgruppe: pädagogisches Personal aus Kindertageseinrichtungen
und Krippen (BEP-zertifiziert)
| |
| | Anfrage schicken Details |
Alltagsintegrierte Sprachbegleitung und -förderung (BEP) Das Selbstkonzept des Kindes durch Sprache stärken
Zielgruppe: pädagogisches Personal aus Kindertageseinrichtungen
und Krippen (BEP-zertifiziert)
| |
| | Anfrage schicken Details |
Wenn Kinder aus dem Rahmen fallen (BEP)
Zielgruppe: pädagogisches Personal aus Kindertageseinrichtungen
und Krippen (BEP-zertifiziert)
| |
| | Anfrage schicken Details |
Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel zur Welt (BEP) Verschiedene Kulturen in Kita, Krippe und Hort Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Hort (BEP-zertifiziert)
| |
| | Anfrage schicken Details |
Mathematik, Naturwissenschaft und Technik spielerisch entdecken (BEP) Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen, Krippe und Hort (BEP-zertifiziert)
| |
| | Anfrage schicken Details |